Autorenname: admin8206

Ostertriduum im Karmel

Gründonnerstag: Laudes 8 Uhr, Vesper 17.30 Uhr, Abendmahlsfeier 20 Uhr.

Karfreitag: Laudes 8 Uhr, Passionsfeier 17.30 Uhr, Komplet 21 Uhr.

Karsamstag: Laudes 8 Uhr, Karsamstagsoffizium 17.30 Uhr, Osternacht 21 Uhr.

Ostersonntag: 9 Uhr Auferstehungsgottesdienst, 17.30 Uhr Eucharistiefeier (Emmausjünger).

Für die Passionslesung in der Eucharistiefeier am Palmsonntag, am Karfreitag um 17:30 Uhr und in der Osternacht sind die Gemeinde, die Pensionäre und alle, die kommen werden, eingeladen, an den Lesungen teilzunehmen! Die Uhrzeit der Probe wird am Vortag auf der Website bekannt gegeben.

17 März 2023

Auf unserer Reise durch die Wüste sind wir an einem Rastplatz angekommen. Herr Jesus Christus, wir brauchen dich, um uns auszuruhen und unseren Durst zu stillen.

Denn überall um uns herum und noch weiter weg ist die Erde ausgetrocknet, weil es nicht genug regnet, die Erde wird von riesigen Bränden verbrannt, von Bomben oder Erdbeben verwüstet – und wie viele Herzen auf der ganzen Welt sind ausgetrocknet von der Trostlosigkeit des Alltags oder der Angst vor morgen?

In dir erkennen wir denjenigen, der in uns selbst die ausgetrockneten Ecken beleuchtet, damit wir sie bearbeiten, und der uns durch seine eigene Reise und die Hingabe seines Lebens ein lebendiges, reinigendes und durststillendes Wasser anbietet, das auch bereit ist, über das trockene Land zu strömen, um die Zukunft zu bewässern.

Für diese Oase der Hoffnung am Rande deines Brunnens, Herr Jesus, segnen wir dich.

11 März 2023

Herr, lehre uns, uns die ganzheitliche Ökologie zu eigen zu machen.

Erlöse uns aus der Trägheit einer leichtfertigen und schleichenden Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Zustand der Welt.

Möge diese Klarheit uns nicht dazu bringen, die Arme aufzugeben, sondern uns den nötigen Schwung verleihen, um die Welt mit deiner Hilfe Schritt für Schritt zu verändern.

9 März 2023

Der Wind weht stark.

Der Sturm erfrischt uns und macht uns auch ein wenig Angst.

Herr, was ist, wenn es unsere Schwester und Mutter Erde ist, die ihren Aufstand schreit?
So viele Plünderungen, Verschmutzungen und Missbräuche, die gegen sie begangen werden!

Und, warum nicht, wenn es dein Zorn wäre, Guter Gott, der nicht mehr weiß, wie du es anstellen sollst, damit wir deinen Zwischenruf, deine Warnung hören:

„Meine geliebten Kinder, ihr seid auf falschen Wegen.
Ändert eure Art zu produzieren und zu konsumieren, zu wohnen und euch zu ernähren, zu arbeiten und zu reisen!“

Dennoch, Herr, höre nicht auf, zu uns zu sprechen, uns zu rufen und noch auf uns zu hoffen.

26 Februar 2023

Oration in der Fastenzeit

Gott, dein Gebot der Liebe ist nicht neu, aber wir wollen es mit einem erneuerten Herzen annehmen, damit es unserem Leben Schwung verleiht. Möge unsere Umsetzung des Evangeliums in dieser Fastenzeit mehr sein als Opfer und Fasten – die uns helfen, uns von uns selbst zu lösen und zum Wesentlichen zurückzukehren -, sondern möge uns die Begeisterung des Glaubens geschenkt werden, der sich immer wieder neu in Bewegung setzt. Wir bitten dich durch Christus Jesus, unseren Bruder und Herrn.

Der einzige Hinweis darauf, dass wir uns wirklich als Sünder erkennen, ist, dass wir aufstehen, wie Levi, der sein Büro als Zöllner verlässt, um der Einladung zum Festmahl zu folgen! (Lukas 5,27-32)

14 Februar 2023

Sei mir gnädig, mein Gott, ich bin ein reicher Mann, der seine Stimme und seinen Besitz liebt, aber ich habe Wind von dir bekommen und bin nicht vor deinem Atem geflohen. Löse mich von meinem Besitz, binde meine Stimme an deinen Dienst, und lass sie Wind aus armen Ländern wehen.

Sei mir gnädig, mein Gott, denn ich bin von niedrigem Wasser, das deine Rede trübt. Das Land, aus dem du mich gemacht hast, verbirgt dunklen Handel, der deinen Widerschein verdirbt. Überlasse mich nicht ihren Kräften und bewahre mich davor, sie zu lieben.

Sei mir gnädig, mein Gott, ich bin nur ein Sünder. Ich komme, um aus der Quelle im Herzen Christi zu trinken, ohne meine Sünde zu kennen: Die Freude, eingeladen zu sein, trägt mich. Aber welches andere Zeugnis soll ich meinem Erlöser geben? Wenn er mir nicht alles vergeben hätte, von welchem Ort würde ich dann sprechen?

9 Februar 2023

An manchen Tagen scheinen die Grundfesten der Erde erschüttert zu sein und wir erfahren die Grenzen unserer Allmacht.

Hilf jedem, zu erkennen, was sie noch trägt.

An manchen Tagen scheinst du im Boot der Menschheit zu schlafen und die Fluten wollen alles überschwemmen.

Hilf uns dennoch, an deine Gegenwart an unserer Seite zu glauben.

An manchen Tagen scheinen die Worte Brüderlichkeit und Solidarität hohl zu klingen.

Richte unseren Blick dennoch auf so viele bescheidene Aktionen, die im Verborgenen und unentgeltlich gelebt werden.

An manchen Tagen scheinen sich die Unterschiede in unseren Lebensbedingungen zwischen Ländern, Mitbürgern und Generationen unaufhaltsam zu vergrößern.

Hilf uns, die Menschen, die du uns anvertraut hast, nicht zu verlieren.

An manchen Tagen scheint unsere Fähigkeit, uns zu engagieren, angesichts des Ausmaßes der Probleme, mit denen sich unsere Zeit konfrontiert sieht, nur schwer aufrechtzuerhalten zu sein.

Hilf uns, nicht dem Verschleiß oder dem Fatalismus nachzugeben, gib uns die Energie derer, die wirklich lieben.

Oration

Ja, du bist der Gott, der die Wasser des Meeres und des Todes überqueren lässt. Halte das Werk deiner Hände nicht auf, erneuere, was unsere Väter uns erzählt haben, verlasse unsere Menschheit nicht im Kampf mit der Unermesslichkeit der Elemente, die sie vielleicht selbst entfesselt hat! Komm, rette uns, wenn wir zugrunde gehen! Unser Gebet beruft sich auf den Namen Jesu selbst, in dem du uns rettest, heute wie gestern und bis ans Ende der Zeit.

8 Februar 2023

Herr, wenn wir unsere Welt und den Alltag unseres Lebens betrachten, scheint oft das Unglück die Menschheit zu bewohnen, und die Verzweiflung lauert in unseren Gedanken. Und doch, inmitten all dessen, was unser Leben destabilisiert, kommst du, um uns zu erreichen. Wo es nur Schwäche und Armut gibt, kommst du, um zu wohnen und baust Brücken über die Mauern unserer Sackgassen.
Gelobt seist du, dass du der Herr des Lebens der Welt bist, dass du dieser Freund der Menschheit bist, der das Dasein verwandeln und erneuern will, damit aus der Tiefe des Unglücks die Hoffnung auf das, was glücklich macht, hervorgehen kann!
Gelobt seist du!

Herr!
du bist der Lebendige. Du lebst mit uns. Du lebst in uns.
Wir sind in dieser Stunde die Stimme derer, denen das Leben schwerfällt, derer, die vor dem Nichts stehen und auf nichts mehr hoffen, derer, die in diese Welt hineingeboren werden und derer, die sterben, derer, die darum kämpfen, dass das Leben ist, unermessliches Gebet, Herr.
Alles kann in dieser vergänglichen Welt zerstört werden, doch du machst sie zum Ort deines kommenden Reiches.
Gelobt seist du!

2 Februar 2023

An diesem Tag von Lichtmess, dem Fest der Darstellung Jesu im Tempel von Jerusalem, veröffentlicht der Karmel des Friedens seine neue Website. Hier finden Sie Neuigkeiten und einige Echos unseres Gebets. „Nun, o souveräner Meister, kannst du deinen Diener in Frieden gehen lassen, wie du es gesagt hast. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor den Völkern bereitet hast: ein Licht, das den Nationen offenbart wird und deinem Volk Israel Ehre gibt.“ (Lukasevangelium, Kapitel 2)

2 Februar 2023

Das Wort Gottes inspiriert uns zu den Worten des Gebets. Werden wir es wagen zu sagen, dass unsere Worte im Gegenzug Gott in seinem Handeln „inspirieren“? Vielleicht … wenn wir uns darauf einigen, dass die Liebe alles andere als unempfindlich sein kann! Dass sie sich erreichen und bewegen lässt, dass sie dazu gebracht werden kann, etwas zu erfinden, neu zu erschaffen, Durchgänge in unseren ausweglosen Situationen zu öffnen? „Die Liebe will Werke!“, wiederholt Teresa von Avila. Würde Gott sich damit begnügen, „mit Worten und Zunge“ zu lieben, und würde er nicht unaufhörlich seine Liebe in die Wahrheit der Taten übersetzen? Das Erste tut er, und zwar ewig! Gott verkörpert sein Wort und kann uns in diesem unaufhörlichen AKT nicht fremdgehen lassen! Kontinuierliche Schöpfung, die sich durch uns nach der unendlichen Sehnsucht der Liebe nach ihrer Erfüllung sehnt …