Nachrichten

  • Einladung

    Die Frage nach Gott ist für dich wichtig.
    Du möchtest gerne etwas über das Klosterleben erfahren.
    Du glaubst, dass das Gebet eine Kraft ist, die Herzen – das deine- verändern kann und dadurch auch
    den Lauf der Welt beeinflusst.
    Du trennst deine spirituelle Sehnsucht nicht von einem einfachen, geschwisterlichen Leben mit den beiden Polen von Lobpreis und Arbeit.
    So komm doch und lebe einen Monat mit uns im Karmel de la Paix in Mazille in Burgund….

  • Ostertriduum im Karmel

    Gründonnerstag: Abendmahlsfeier 20 Uhr.

    Karfreitag: Passionsfeier 17.30 Uhr

    Karsamstag: Karsamstagsoffizium 17.30 Uhr, Osternacht 22Uhr.

    Ostersonntag: 9 Uhr Auferstehungsgottesdienst, 18 Uhr Eucharistiefeier (Emmausjünger).

Stundenplan

Laudes um 7:30 Uhr
Eucharistie um 11 Uhr
Vesper um 17:30 Uhr
Komplet um 21 Uhr (außer Sonntags)

Außer an jedem Montag „Wüstentag“: Eucharistie um 18 Uhr und wenn kein Priester da ist, Vesper um 18 Uhr.

Möge diese im Sudan und der Sahelzone beheimatete Maske
die den ÜBERGANG symbolisiert – das Krokodil,
das den Fluss von einem Ufer zum anderen durchquert –
Dich von der Aussenwelt zur Innerlichkeit,
zur BEGEGNUNG führen.
Und möge das Weihwasser, Erinnerung an die Taufe,
Dich in jene Haltung der Innerlichkeit hinein begleiten.

Gebet

  • 16 Januar 2025

    Mit denen, die in der Kirche über die Richtigkeit des zu lebenden Evangeliums wachen, wenden wir uns an Dich, Herr: Schärfe in uns die Wachsamkeit der Propheten!
    Mit den Forschern und Künstlern, die die Welt der Zukunft erfinden, wenden wir uns an Dich,
    Herr: Teile mit uns die Weisheit, die das Universum nach deinem Plan baut!
    Mit jenen, deren Beruf es ist, auf die Gesundheit, die Sicherheit ihrer Schwestern und Brüder zu achten,
    wenden wir uns an Dich, Herr: Schenke uns dieses Bewusstsein
    das aus jeder Arbeit einen Dienst der Liebe macht!
    Mit jenen, die nicht mehr wachen, die nicht mehr planen, aus Überdruss oder Entmutigung,
    wenden wir uns an Dich, Herr: Schenke uns den Glauben, der die Wege des Unmöglichen öffnet.

  • 11 Januar 2025

    Gott des Lebens, heute Abend hören wir zu, betrachten wir das Leben der Ursprünge,
    Licht in den Tiefen unserer Nächte.
    Dein Leben besucht uns, es wagt sich auf menschlichen Boden, es schlüpft in unsere Tongefäße.
    Der Zärtlichkeit der Armen vertraut es sich an; in der Wachsamkeit der Demütigen,
    der Zurückgewiesenen findet sie Aufnahme.
    Heute Abend hören und sehen wir, Gott, dein Leben, das in einem Land des Schmerzes und der Gewalt ausgesetzt ist,
    Dein angebotenes, geschenktes, verlassenes Leben.
    Wir hören zu und betrachten, wie es aus dem gespaltenen Stamm wieder grünt, wie es als glühender Saft wieder aufsteigt,
    es durchdringt die Welt.
    Dein Leben, Gott, öffnet einen Durchgang, es ist ein ganz kleines Kind, das es trägt.

  • 7 Januar 2025

    Jesus, Herr, der du in diese Welt gekommen bist, um uns am Leben in Fülle teilhaben zu lassen:
    Öffne unsere Herzen, um die Zeichen, die du uns vorschlägst, anzunehmen!
    Du bietest uns das Zeichen der Schwäche eines Neugeborenen an, das in einer Krippe liegt.
    Du bietest uns das Zeichen des Unten an, indem du deinen Freunden die Füße wäschst.
    Du bietest uns das Zeichen des Wassers an, das in Festwein verwandelt wird!
    Du bietest uns das Zeichen des Kreuzes an, das Zeichen einer Liebe, die bis zum Ende gelebt wird.
    Du bietest uns das Zeichen der brüderlichen Gemeinschaft an: eine versöhnte Kirche mit offenen Türen.
    Öffne unsere Herzen für dein Handeln!

  • 5 Januar 2025

    Herr, lehre uns das Schweigen, manchmal das volle Schweigen, aber auch das schmerzhafte Fasten von Worten,
    Eingeständnis eines Nichtwissens, Respekt vor einem Zuhören, Demut vor einer Erwartung.
    Herr, lehre uns die Ruhe, den Verzicht auf unser Bedürfnis zu handeln, Zeit für die Zeit, Gelassenheit des Blicks und des Herzens.
    Herr, lehre uns Geduld, die langsame Abfolge des Pflügens und Säens, das Eingraben in die Dauer, das Vertrauen in die anderen und in deine Gnade, die Weigerung zu verzweifeln.
    Herr, lehre uns den Glauben, das riskante Leben ohne Rückblick, den demütigen Gang im Vertrauen, die Hoffnung ohne Beweise.

  • 31 Dezember 2024

    Vater aller, gütiger Schöpfer, mach uns dankbar für das, was wir sind.
    Lehre uns, dem waghalsigen Leben, der aufkeimenden Hoffnung, dem riskanten Wort zu vertrauen…
    Vater eines Volkes, das in der Wüste geboren wurde, lehre uns, gemeinsam zu gehen, unseren Rhythmus auf den Schritt des Schwächsten einzustellen, an das Mögliche eines jeden zu glauben…
    Friedefürst, Licht der Welt, lehre uns, die Menschen, die du auf unseren Weg gestellt hast, so zu lieben, wie du sie liebst, damit jeder seine volle Größe als Mensch erreichen kann…
    Jesus von Nazareth, unser Bruder, öffne unsere Augen für das Außergewöhnliche in unserem gemeinsamen Alltag, für die diskreten Zeichen, für den gegenwärtigen Augenblick mit seiner flüchtigen und vollen Gnade…