Nachrichten
- Ostertriduum im Karmel
Gründonnerstag: Laudes 8 Uhr, Vesper 17.30 Uhr, Abendmahlsfeier 20 Uhr.
Karfreitag: Laudes 8 Uhr, Passionsfeier 17.30 Uhr, Komplet 21 Uhr.
Karsamstag: Laudes 8 Uhr, Karsamstagsoffizium 17.30 Uhr, Osternacht 21 Uhr.
Ostersonntag: 9 Uhr Auferstehungsgottesdienst, 17.30 Uhr Eucharistiefeier (Emmausjünger).
Für die Passionslesung in der Eucharistiefeier am Palmsonntag, am Karfreitag um 17:30 Uhr und in der Osternacht sind die Gemeinde, die Pensionäre und alle, die kommen werden, eingeladen, an den Lesungen teilzunehmen! Die Uhrzeit der Probe wird am Vortag auf der Website bekannt gegeben.

Stundenplan
◊ Laudes um 7 Uhr (um 8 Uhr am Montag)
◊ Eucharistie um 11 Uhr
◊ Vesper um 17:30 Uhr
◊ Komplet um 21 Uhr (außer Sonntags)
Sie können die Zeiten der Eucharistiefeiern auf www.messes.info überprüfen.
Gebet
- 19 Juli 2023
Gott, unser Vater, wir kommen, um zu beten, wir kommen zur Quelle.
Weil unsere Welt ausgetrocknet ist und wir sterben werden, gefangen zwischen dem Konsumismus der einen – zu denen wir manchmal gehören – und dem himmelschreienden Elend der anderen.
Weil unsere Welt ihre sinnlosen Kriege nährt und ganze Völker aushungert.Wir kommen, um zu beten, um vor allem dein Wort zu hören, um uns erneut zu versichern, dass es eine Quelle gibt und dass sie sprudeln und wieder sprudeln kann, dass Wüsten wieder aufblühen können.
Dass es einen Weg gibt, – einen heiligen Weg – der nie befleckt wird, und dass tief im Inneren eines jeden von uns, eines jeden Lebewesens, dieser Weg bereits vorgezeichnet wurde, dass er bereits gebahnt ist.
Wenn wir uns von dir unsere Augen trüben, unsere vom Wohlstand betäubten Ohren öffnen und unsere Stimmen von der Gleichgültigkeit befreien lassen wollen,
Damit in uns, durch uns, noch immer das Lied der Hoffnung der jungen Frau Maria für die Armen ihres Volkes hervorbricht.
Ein Gesang, den der Geist von Zeitalter zu Zeitalter neu zu entfachen weiß, sobald er in irgendeinem guten Willen einen Durchgang findet. - 17 Juli 2023
Jesus, Herr,
Marias Gebet ist schwer vom Gebet so vieler, vieler Mütter heute…
Das Flehen der Mutter, deren Kind mit einer schrecklichen Krankheit zu kämpfen hat.
Die Verzweiflung der Mutter, deren Kind um Nahrung bittet, wenn es heute an so vielen Orten der Welt nichts mehr zu essen gibt.
Die Qual der Mutter, deren Kind zu den Waffen gegriffen hat, gegen Brüder, oder sich auf die See begeben hat, um in ein Eldorado mit hohem Risiko zu fliehen.
Die Ohnmacht der Mutter, deren Kind sich in Drogen, Kriminalität und der Gewalt der letzten Tage verirrt.
Jesus, Marias Gebet ist schwer von den Gebeten dieser Mütter, die sich von ihr verstanden, angehört und getröstet fühlen.
Du, Herr, höre, höre das Gebet Deiner Mutter!
- 16 Juli 2023 – Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel
Herr, Gott des Elias und der Maria, an diesem Festtag des Karmeliterordens stehen wir vor dir, im Bewusstsein sowohl der Schönheit und Relevanz unserer Berufung als auch der Zerbrechlichkeit der Zukunft unserer Gemeinschaften.
Und doch glauben wir, dass wir einen Platz im Herzen dieser Welt haben und haben werden. Ein Platz, der meist diskret und verborgen ist, aber nicht weniger wesentlich.
Wenn du rufst, Herr, ist es immer so, dass wir uns auf den Weg machen. Das setzt voraus, dass wir das Unbekannte wagen, dass wir unsere Gewissheiten verlassen, und das nicht nur einmal, sondern jeden Tag aufs Neue. Nur um diesen Preis werden wir es zulassen, dass sich die Wahrheit in uns und durch uns in das Herz unserer Gesellschaften gräbt, die nur schwer auf Kurs zu halten sind. Nur um diesen Preis werden wir das verheißene Hundertfache entdecken und unsere Freude wird ein Zeichen setzen können. Nur so können wir andere ermutigen, sich nicht davor zu scheuen, sich ihren eigenen Herausforderungen zu stellen.
Erwecke in unseren Herzen, Herr, die erste Liebe, die sich selbst verliert und auf alles hofft.
Erwecke und mobilisiere in uns den Osterglauben, der deine Macht des Lebens wirksam werden lässt. Denn er hat im Voraus alle unsere Wüsten und Nächte durchquert, und wir segnen dich dafür, Gott, der du alles vermagst in dem, der sich dir anvertraut.
- 15 Juli 2023
Ja, Vater, lass die Wüste und das trockene Land voller Freude sein, lass die schwächelnden Hände und die wankenden Knie gestärkt werden. Dein Geist kann dies immer und immer wieder tun, wenn wir ihm das Wenige unseres Glaubens und unserer Zustimmung ohne Wiederkehr anbieten. Möge Maria, Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel, unser Gebet heute Abend unterstützen, im Namen Jesu, des Christus, unseres Herrn und unseres Bruders.
- 11 Juni 2023 – Sonntag des Allerheiligsten Sakraments
Wir möchten deinen Namen reinwaschen, wenn er benutzt wird, um einen Akt der Barbarei zu rechtfertigen!
Wir möchten noch einmal betonen, dass du niemals Gewalt oder Rache legitimiert hast, dass du einen Gott der Liebe offenbart hast, bedingungslose Liebe, zu allen, zu jedem. Liebe, die bis zu diesem Extrem geführt wurde… sich fressen zu lassen! Damit die Menschheit, genährt von dieser Liebe, sie nach und nach in sich aufnimmt, bis sie eines Tages von innen heraus verändert wird.
„Ich will einen neuen Geist in euch geben und das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben“ – so lautet das Versprechen des Propheten Ezechiel (Ez 35,26).
Wenn die Kirche die Eucharistie macht, gibt es zu viele leere Plätze in unseren Feiern! Es gibt diejenigen, die nicht mehr zur Messe kommen, weil sie nichts davon verstehen. Und diejenigen, die sich dafür entscheiden, an Messen teilzunehmen, bei denen sie eben weder die Sprache noch das Ritual verstehen, weil sie glauben, auf diese Weise Transzendenz und Geheimnis bewahren zu können.
Herr, dieses Geheimnis ist in der Tat zu groß, zu unerschöpflich, es „versteht“ uns, es umhüllt uns zu sehr, bis in unsere Körper hinein, als dass wir jemals darauf verzichten sollten, zu versuchen, uns ihm zu nähern. Möge dein Heiliger Geist die theologische Arbeit neu beleben und vor allem, dass wir es verstehen, die liturgischen und kirchlichen Übersetzungen, die sich daraus ergeben, zu erneuern.