Nachrichten

  • Ostertriduum im Karmel

    Gründonnerstag: Laudes 8 Uhr, Vesper 17.30 Uhr, Abendmahlsfeier 20 Uhr.

    Karfreitag: Laudes 8 Uhr, Passionsfeier 17.30 Uhr, Komplet 21 Uhr.

    Karsamstag: Laudes 8 Uhr, Karsamstagsoffizium 17.30 Uhr, Osternacht 21 Uhr.

    Ostersonntag: 9 Uhr Auferstehungsgottesdienst, 17.30 Uhr Eucharistiefeier (Emmausjünger).

    Für die Passionslesung in der Eucharistiefeier am Palmsonntag, am Karfreitag um 17:30 Uhr und in der Osternacht sind die Gemeinde, die Pensionäre und alle, die kommen werden, eingeladen, an den Lesungen teilzunehmen! Die Uhrzeit der Probe wird am Vortag auf der Website bekannt gegeben.

  • 2 Februar 2023

    An diesem Tag von Lichtmess, dem Fest der Darstellung Jesu im Tempel von Jerusalem, veröffentlicht der Karmel des Friedens seine neue Website. Hier finden Sie Neuigkeiten und einige Echos unseres Gebets. „Nun, o souveräner Meister, kannst du deinen Diener in Frieden gehen lassen, wie du es gesagt hast. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor den Völkern bereitet hast: ein Licht, das den Nationen offenbart wird und deinem Volk Israel Ehre gibt.“ (Lukasevangelium, Kapitel 2)

Stundenplan für die Fastenzeit

ab 6:30 Uhr: Möglichkeit, in der Kirche zu beten
Laudes um 8 Uhr
Eucharistie um 11 Uhr (am Montag Wüstentag mit Eucharistie um 18 Uhr)
Vesper um 17:30 Uhr
Komplet um 21 Uhr (außer sonntags)

Gebet

  • 17 März 2023

    Auf unserer Reise durch die Wüste sind wir an einem Rastplatz angekommen. Herr Jesus Christus, wir brauchen dich, um uns auszuruhen und unseren Durst zu stillen.

    Denn überall um uns herum und noch weiter weg ist die Erde ausgetrocknet, weil es nicht genug regnet, die Erde wird von riesigen Bränden verbrannt, von Bomben oder Erdbeben verwüstet – und wie viele Herzen auf der ganzen Welt sind ausgetrocknet von der Trostlosigkeit des Alltags oder der Angst vor morgen?

    In dir erkennen wir denjenigen, der in uns selbst die ausgetrockneten Ecken beleuchtet, damit wir sie bearbeiten, und der uns durch seine eigene Reise und die Hingabe seines Lebens ein lebendiges, reinigendes und durststillendes Wasser anbietet, das auch bereit ist, über das trockene Land zu strömen, um die Zukunft zu bewässern.

    Für diese Oase der Hoffnung am Rande deines Brunnens, Herr Jesus, segnen wir dich.

  • 11 März 2023

    Herr, lehre uns, uns die ganzheitliche Ökologie zu eigen zu machen.

    Erlöse uns aus der Trägheit einer leichtfertigen und schleichenden Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Zustand der Welt.

    Möge diese Klarheit uns nicht dazu bringen, die Arme aufzugeben, sondern uns den nötigen Schwung verleihen, um die Welt mit deiner Hilfe Schritt für Schritt zu verändern.

  • 9 März 2023

    Der Wind weht stark.

    Der Sturm erfrischt uns und macht uns auch ein wenig Angst.

    Herr, was ist, wenn es unsere Schwester und Mutter Erde ist, die ihren Aufstand schreit?
    So viele Plünderungen, Verschmutzungen und Missbräuche, die gegen sie begangen werden!

    Und, warum nicht, wenn es dein Zorn wäre, Guter Gott, der nicht mehr weiß, wie du es anstellen sollst, damit wir deinen Zwischenruf, deine Warnung hören:

    „Meine geliebten Kinder, ihr seid auf falschen Wegen.
    Ändert eure Art zu produzieren und zu konsumieren, zu wohnen und euch zu ernähren, zu arbeiten und zu reisen!“

    Dennoch, Herr, höre nicht auf, zu uns zu sprechen, uns zu rufen und noch auf uns zu hoffen.

  • 26 Februar 2023

    Oration in der Fastenzeit

    Gott, dein Gebot der Liebe ist nicht neu, aber wir wollen es mit einem erneuerten Herzen annehmen, damit es unserem Leben Schwung verleiht. Möge unsere Umsetzung des Evangeliums in dieser Fastenzeit mehr sein als Opfer und Fasten – die uns helfen, uns von uns selbst zu lösen und zum Wesentlichen zurückzukehren -, sondern möge uns die Begeisterung des Glaubens geschenkt werden, der sich immer wieder neu in Bewegung setzt. Wir bitten dich durch Christus Jesus, unseren Bruder und Herrn.

    Der einzige Hinweis darauf, dass wir uns wirklich als Sünder erkennen, ist, dass wir aufstehen, wie Levi, der sein Büro als Zöllner verlässt, um der Einladung zum Festmahl zu folgen! (Lukas 5,27-32)

  • 14 Februar 2023

    Sei mir gnädig, mein Gott, ich bin ein reicher Mann, der seine Stimme und seinen Besitz liebt, aber ich habe Wind von dir bekommen und bin nicht vor deinem Atem geflohen. Löse mich von meinem Besitz, binde meine Stimme an deinen Dienst, und lass sie Wind aus armen Ländern wehen.

    Sei mir gnädig, mein Gott, denn ich bin von niedrigem Wasser, das deine Rede trübt. Das Land, aus dem du mich gemacht hast, verbirgt dunklen Handel, der deinen Widerschein verdirbt. Überlasse mich nicht ihren Kräften und bewahre mich davor, sie zu lieben.

    Sei mir gnädig, mein Gott, ich bin nur ein Sünder. Ich komme, um aus der Quelle im Herzen Christi zu trinken, ohne meine Sünde zu kennen: Die Freude, eingeladen zu sein, trägt mich. Aber welches andere Zeugnis soll ich meinem Erlöser geben? Wenn er mir nicht alles vergeben hätte, von welchem Ort würde ich dann sprechen?